|
|
|
|
|
|
Urteilsbesprechungen von Wolfgang Trittin und Mitarbeitern |
|
|
|
2014
2011
2010
2009
2008
2007
2004
- AiB Nr. 8 / 2004, Seite 507 ff.
§ 613 a BGB
Betriebsübergang bei Neuvergabe der Verpflegung eines Krankenhauses
EuGH, Urteil vom 20.10.2003, Az.: C – 340/01
- AiB Nr. 4 / 2004, Seite 244 ff.
§§ 111 ff. BetrVG
Mitbestimmung des vor der Schließung neu konstituierten Betriebsrats
LAG Saarland, Beschluss vom 14.05.2003, Az.: 2 TaBV 7/03
- AiB Nr. 1 / 2004, Seite 41 ff.
§§ 47, 50, 77 Abs. 1 BetrVG, § 613 a BGB
Weitergeltung von Gesamtbetriebsvereinbarungen nach Inhaberwechsel
BAG, Beschluss vom 18.09.2002, Az.: 1 ABR 54/01
2001
- AiB Nr. 11 / 2001, Seite 664 f.
§ 47 BetrVG
Untergang des GBR bei Verschmelzung?
LAG Düsseldorf, Urteil vom 14.02.2001, Az.: 4 TaBV 67/00
2000
- AiB Nr. 10 / 2000, Seite 642 ff.
§ 1 KSchG; § 613 a BGB
Maßregelnde Kündigung wegen des Widerspruchs gegen den Übergang eines Arbeitsverhältnisses
BAG, Urteil vom 18.03.1999, Az.: 8 AZR 190/98
- AiB Nr. 9 / 2000, Seite 579 ff.
§ 613 a BGB; § 256 ZPO; § 15 BErzGG
Betriebsübergang – Feststellungsinteresse auch bei ruhendem Arbeitsverhältnis
BAG, Urteil vom 02.12.1999, Az.: 8 AZR 796/98
- AiB Nr. 8 / 2000, Seite 516 ff.
§ 613 a BGB
Übergang eines Teilbetriebs – Veräußerung einzelner Lastkraftwagen
BAG, Urteil vom 26.08.1999, Az.: 8 AZR 718/98
1999
- AiB Nr. 11 / 1999, Seite 653 ff.
§ 613a BGB
Kein Betriebsübergang: 75% der Arbeitnehmer nicht Hauptbelegschaft
BAG, Urteil vom 10.12.1998, Az.: 8 AZR 676/97
1998
- AiB Nr. 10 / 1998, Seite 594 ff.
§ 5 Abs. 1 Nr. 9 UmwG
Angaben über die Folgen einer Verschmelzung für die Arbeitnehmer
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 15.05.1998, Az.: 3 Wx 156/98
- AiB Nr. 3 / 1998, Seite 170 ff.
§§ 111 Satz 2 Nr. 3 und Nr. 4, 112, 112a Abs. 2 BetrVG; § 613 a BGB
Auszugleichende Nachteile bei Spaltung des Betriebes
BAG, Beschluss vom 10.12.1996, Az.: 1 ABR 32/96
1997
- AiB Nr. 9 / 1997, Seite 548 f.
§§ 130, 242 BGB; § 4 KSchG
Wahrung der Klagefrist bei Kündigungszugang per Einschreiben
BAG, Urteil vom 25.04.1996, Az.: 2 AZR 13/95
-
AiB 8 / 1997, Seite 477 ff.
§ 613 a BGB; Art. 1 Abs. 1 Richtlinie 77/187/EWG
Keine Kündigung bei der Neuvergabe eines Reinigungsauftrages an ein anderes als das bisherige Reinigungsunternehmen
EuGH, Urteil vom 11.03.1997, Az.: Rs. C-13/95
1995
- AiB Nr. 5 / 1995, Seite 362 ff.
§ 1 Abs. 1 Satz 1 Ziff. 1 BeschFG
Arbeitgeberbegriff
ArbG Ulm, Urteil vom 10.01.1995, Az.: 5 Ca 530/94
1994
- AiB Nr. 8 / 1994, Seite 506 ff.
§ 613 a BGB; EG Richtlinie 77/187
Betriebsübergang bei Outsourcing des Reinigungsdienstes mit einer Reinigungskraft
EuGH, Urteil vom 14.04.1994, Az.: C-392/92
1992
- AiB Nr. 10 / 1992, Seite 575 ff.
§ 87 Abs. 1 Nr. 10, § 77 Abs. 3, § 87 Abs. 1 Eingangssatz BetrVG
Anrechnung von Tariflohnerhöhungen auf übertarifliche Zulagen / Mitbestimmung
BAG, Großer Senat, Beschlüsse vom 03.12.1991, Az.: GS 1/90 und GS 2/90
- AiB Nr. 6 / 1992, Seite 353 ff.
§ 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG
Erhöhung des Dotierungsrahmens bei Regelung übertariflicher Zulagen
Arbeitsgericht Darmstadt, Beschluss vom 07.11.1991, Az.: 7 BV 40/91
1991
- AiB Nr. 3 / 1991, Seite 94 f.
§ 615 BGB; § 87 Abs. 1 Ziff. 3 BetrVG
Vergütungsanspruch gegen den Arbeitgeber bei Kurzarbeit, wenn das Arbeitsamt kein Kurzarbeitergeld zahlt
BAG, Urteil vom 11.07.1990, Az.: 5 AZR 557/89
1990
- AiB Nr. 1 / 1990, Seite 36 ff.
§ 80 Abs. 3 Satz 1 BetrVG
Kosten für Sachverständige in einer Betriebsversammlung
BAG, 19.04.1989, Az.: 7 ABR 87/87
1989
- AiB Nr. 5 / 1989, Seite 163 f.
§§ 75 Abs. 1 und 2, 23 Abs. 3 BetrVG
Unzulässiger Druck durch „Krankheitsbriefe“
LAG Köln, 19.02.1988, Az.: 10 TaBV 69/87
- AiB Nr. 3 / 1989, Seite 86 f.
§ 87 Abs. 1 Ziffer 10 BetrVG; § 565 Abs. 1 Satz 2 ZPO
Tariflohnerhöhung und übertarifliche Zulagen
BAG, 09.11.1988, Az.: 5 AZR 172/87
- AiB Nr. 1 / 1989, Seite 23
§ 76 Abs. 5 Satz 4, 112 Abs. 5 BetrVG
Einigungsstellenbeschluss über Sozialplan
BAG, 26.05.1988, Az.: 1 ABR 11/87
1988
- AiB Nr. 11 / 1988, Seite 312 f.
§§ 87, 99, 101 BetrVG
Sonntagsarbeit, Arbeitnehmerbegriff, Unterlassungsanspruch
ArbG Solingen, 17.02.1988, 3 BV 24/87
- AiB Nr. 11 / 1988, Seite 313 f.
§§ 23 Abs. 3, 87, 99 BetrVG
Unterlassungsanspruch des Betriebsrats bei Einsatz von Fremdfirmen
LAG Frankfurt, 19.04.1988, 5 TaBV Ga 52/88
- AiB Nr. 11 / 1988, Seite 314 f.
§ 109, 76 BetrVG, 98 ArbGG
Vorlage eines Entwurfs des Jahresabschlusses und des Wirtschaftsprüfungsberichts an den Wirtschaftsausschuss
LAG Berlin, 13.07.1988, Az.: 1 TaBV 3/88
- AiB Nr. 11 / 1988, Seite 315
§ 76 BetrVG, § 98 ArbGG
Bestellung des / der Einigungsstellenvorsitzenden
LAG Bremen, 01.07.1988, Az.: 4 TaBV 15/88
- AiB Nr. 4 / 1988, Seite 87
§ 80 Abs. 3 BetrVG
EDV: Hinzuziehung eines Sachverständigen
BAG, Beschluss vom 04.06.1987, Az.: 6 ABR 63/85
- AiB Nr. 4 / 1988, Seite 88
§ 87 Abs. 1 Ziff. 10 BetrVG
Streichung von Zulagen
AG Mannheim, Kammer Heidelberg, Beschluss vom 25.08.1986
- AiB Nr. 2 / 1988, Seite 47 f.
§ 15 SchwbG
Schwerbehinderte / Geltendmachung des besonderen Kündigungsschutzes
ArbG Darmstadt, Urteil vom 27.08.1987, Az.: 1 Ca 31/87
1987
- AiB Nr. 12 / 1987, Seite 292 ff.
§ 111 BetrVG
Betriebsänderung
LAG Frankfurt, Beschluss vom 28.10.1986, Az.: 4 TaBV 13/86
- AiB Nr. 12 / 1987, Seite 294 ff.
§ 112 Abs. 5 Satz 2, Ziff. 2, Satz 2 BetrVG
Sozialplan
LAG Düsseldorf, Beschluss vom 23.10.1986, Az.: 17 TaBV 98/86
- AiB Nr. 6 / 1987, Seite 144
§ 80 Abs. 3 Satz 1 BetrVG
Hinzuziehung eines EDV-Sachverständigen
ArbG Nürnberg, Beschluss vom 22.12.1986, Az.: 3 BV 16/86
- AiB Nr. 4 / 1987, Seite 95 f.
Betriebsverfassung / § 40
Sachaufwand des Betriebsrats
ArbG Darmstadt, Beschluss vom 30.10.1986, Az.: 2 BV 5/86
- AiB Nr. 6 / 1987, Seite 140 f.
§§ 78, 119 BetrVG
Behinderung der Betriebsratsarbeit
ArbG Darmstadt, Beschluss vom 20.11.1986, Az.: 1 BV Ga 9/86
1986
- AiB Nr. 11 / 1986
§ 80 Abs. 3 BetrVG
Hinzuziehung eines Sachverständigen
LAG Baden-Württemberg 22.11.1985, Az.: 5 TaBV 5/85
- AiB Nr. 5 / 1986
§ 102 Abs. 1 BetrVG
Unterrichtung des Betriebsrats bei Verdachtskündigung
ArbG Darmstadt, Beschluss vom 15.01.1986, Az.: 7 BV 7/86
1984
- AiB Nr. 9 / 1984 Seite 143 ff.
§ 87 BetrVG
Unterlassungsanspruch des Betriebsrats bei mitbestimmungspflichtigen Maßnahmen des Arbeitgebers
LAG Düsseldorf, Beschluss vom 23.08.1983, Az.: 11 TaGV 35/83
|
|
|
|
|

|
|